loading-logo
Ruhrpott KOHLARuhrpott KOHLA
  • Home
  • Bezugsquellen
  • Facebook
  • Kontakt
Ruhrpott KOHLARuhrpott KOHLA
  • Home
  • Bezugsquellen
  • Facebook
  • Kontakt

Who Killed Bruce Lee

Clip 0 0 67
Share
facebook twitter google+ email
Previous post Through the Turnstyle
Next post Ty Segall

Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

© Ruhrpott Kohla - Impressum - Datenschutzerklaerung

Datenschutzerklärung

 

 

Allgemeines

  1. Ihre personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO (z.B. IP-Adresse) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und unter Berücksichtigung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
  2. Die Verarbeitung im Sinne von Art. 4 Nr. 2 DSGVO von personenbezogenen Daten ist gemäß Art. 6 DSGVO rechtmäßig, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:
  3. a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
  4. b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
  5. c) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
  6. d) die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
  7. e) die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
  8. f) die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
  9. Die Verarbeitung besonderer personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DSGVO ist insbesondere gemäß Art. 9 Abs. 2 DSGVO rechtmäßig, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:

– es liegt eine ausdrückliche Einwilligung der Person vor;

– die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder bei Handlungen der Gerichte im Rahmen ihrer justiziellen Tätigkeit erforderlich.

 

  1. Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bezüglich personenbezogener Daten im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
  2. Der Betreiber stellt die Sicherheit der Daten gemäß Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Proportionalitätsgrundsatzes durch geeignete technische Maßnahmen sicher.
  3. Sollte es wider Erwarten zu einer Verletzung des Datenschutzes kommen, wird die zuständige Aufsichtsbehörde gemäß Art. 33 DSGVO, sowie die betroffene Person gemäß Art. 34 DSGVO benachrichtigt.

 

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

 

Dauer der Datenspeicherung

Die Dauer der Aufbewahrung der von ihnen übertragenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.

 

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe von im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelten Daten an Dritte (Art. 4 Nr. 10 DSGVO) erfolgt nur, wenn:

  1. a) Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  2. b) die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  3. c) für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  4. d) dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie sonstiger in der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

 

SOKRATIV GmbH

Feldstraße 4

44867 Bochum

 

Tel.: +49 23 27 – 83 23 33 0

Fax: +49 23 27 – 83 23 33 34

E-Mail: info@sokrativ.de

 

Speicherung von Zugriffsdaten in Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Der Zweck der Verarbeitung ergibt sich aus unserem berechtigten Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Ein Vertrag über die Auftragsverarbeitung wurde mit dem Hoster 1&1 Internet AG, Brauerstr. 48, 76135 Karlsruhe geschlossen.

 

Font Awesome

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Fonticons, Inc. bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc. bzw. des Anbieters Stackpath aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons, Inc.  Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter https://fontawesome.com/help und in der Datenschutzerklärung von Fonticons, Inc.: https://fontawesome.com/privacy.

Ein Vertrag über die Auftragsverarbeitung wurde geschlossen.

Bewerbungen

Während des Bewerbungsverfahrens werden persönliche Daten, wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse in der Bewerberdatenbank gespeichert. Desweiteren werden Bewerbungsunterlagen (Schreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) erfasst und gespeichert. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ausgewertet, bearbeitet oder intern weitergeleitet. Bewerberdaten können zudem nur von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Personals und den für die Auswahl verantwortlichen Personen eingesehen werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt in keinerlei Hinsicht.

Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden die Bewerbungsdaten in die Personalakte übernommen. Die übrigen Bewerberdaten werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens für maximal 3 Monate gespeichert.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zu widerrufen und die Bewerberdaten löschen zu lassen. Hierfür reicht eine formlose E-Mail an uns.

 

Sicherheit Ihrer Daten / SSL-Verschlüsselung

Im Einklang mit der gesetzlichen Regelung nach § 13 Abs. 7 TMG verwendet diese Seite eine SSL-Verschlüsselung, zu erkennen an einem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers. Übermittelte Daten können bei aktivierter SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten mitgelesen werden.

In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen (TOM), um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

Rechte des Nutzers

Sie können jederzeit und unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Ihre Rechte umfassen dabei auch eine Bestätigung, Berichtigung, Beschränkung, Sperrung und Löschung von solchen Daten und die Zurverfügungstellung einer Kopie der Daten, in einer zur Übertragung geeigneten Form, sowie den Widerruf einer erteilten Einwilligung und den Widerspruch. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.

Ihre Rechte ergeben sich dabei im Einzelnen insbesondere aus den folgenden Normen der DSGVO:

  • Artikel 7 Abs. 3 – Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
  • Artikel 12 – Transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person
  • Artikel 13 – Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
  • Artikel 14 – Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden
  • Artikel 15 – Auskunftsrecht der betroffenen Person, Recht auf Bestätigung und Zurverfügungstellung einer Kopie der personenbezogenen Daten
  • Artikel 16 – Recht auf Berichtigung
  • Artikel 17 – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Artikel 18 – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Artikel 19 – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung
  • Artikel 20 – Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Artikel 21 – Widerspruchsrecht
  • Artikel 22 – Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden
  • Artikel 77 – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte (mit Ausnahme von Art. 77 DSGVO) wenden Sie sich bitte an die unter dem Punkt „Verantwortlicher im Sinne der DSGVO“ (z.B. per E-Mail) genannte Stelle.

 

 

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf

 

Telefon: 0211/38424-0

Fax: 0211/38424-10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Homepage: https://www.ldi.nrw.de

(Es wird darum gebeten vor Kontaktaufnahme über die Homepage zu überprüfen, ob die o.g. Daten noch aktuell sind)

Teilnahmebedingungen
  1. Das Gewinnspiel wird von der SOKRATIV GmbH, Feldstraße 4, 44867 Bochum – im Auftrag der Bittscheidt & Wittkowski GbR, Europaplatz 1, 45657 Recklinghausen – durchgeführt.
  2. Verlost werden 8x Gutschein für jeweils ein „Airlebnis M“ des Indoor Skydiving Bottrop inkl. zwei etwa einminütige Indoor-Flüge, Einweisung, Ausrüstung, Betreuung durch Instructor im Windkanal.
  3. Teilnehmen können natürliche Personen ab 18 Jahren. Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der SOKRATIV GmbH und der am Gewinnspiel beteiligten Unternehmen, z.B. der Bittscheidt & Wittkowski GbR, sowie deren Angehörige und juristische Personen sind von einer Teilnahme ausgeschlossen.
  4. Die Teilnahme ist nur einmal pro Teilnahmeberechtigtem möglich, Mehrfachnennungen werden nicht berücksichtigt. Die Teilnahme über automatisierte Verfahren (z.B. Gewinnspielclubs) oder ähnliches ist ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt unabhängig von dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.
  5. Eine Person nimmt an dem Gewinnspiel teil, indem sie das Formular vollständig ausfüllt. Das Gewinnspiel beginnt am 20.05.2018, Teilnahmeschluss ist der 30.06.2018 (23:59 Uhr). Maßgeblich ist der digitale Zeitstempel des Servers bei Übertragung.
  6. Der Gewinner wird zwischen allen zulässigen Teilnehmern unter Ausschluss der Öffentlichkeit und mittels Auslosung ermittelt und unter der angegebenen E-Mail benachrichtigt. Die Gewinnübergabe erfolgt per Postversand.
  7. Der Gewinn ist nicht auf Dritte übertragbar. Eine Barauszahlung der Sachwerte oder Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner akzeptiert notwendige Änderungen des Gewinns, die durch andere außerhalb des Einflussbereichs der am Gewinnspiel beteiligten Firmen liegenden Faktoren bedingt sind. Die SOKRATIV GmbH sichert in diesem Falle einen gleichwertigen Gewinn zu. Sollte sich der Gewinner trotz Benachrichtigung durch die SOKRATIV GmbH innerhalb von vier Wochen nach der Benachrichtigung nicht mit der SOKRATIV GmbH in Verbindung setzen, verfällt der Gewinn ersatzlos und es wird per Los ein neuer Gewinner unter den Teilnehmern ermittelt.
  8. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die SOKRATIV GmbH das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich durch Manipulation oder andere unerlaubte Mittel Vorteile verschaffen.
  9. Die SOKRATIV GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen bzw. zu beenden und eine Prämierung zu unterlassen, wenn technische Schwierigkeiten oder sonstige Umstände auftreten, die nicht im Bereich der SOKRATIV GmbH liegen und/oder auf die die SOKRATIV GmbH keinen Einfluss hat.
  10. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  11. Die in dem Teilnahmeformular erhobenen personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Geburtsdatum) werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nach Übergabe des Gewinns gelöscht. Die Daten der Gewinner geben wir an die Indoor Skydiving Bottrop GmbH, Prosperstraße 297, D-46238 Bottrop weiter, damit diese die Preisgutscheine ausstellen kann. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) bzw. b) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie haben das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten. In dem Fall müssen wir Ihre Teilnahme an dem Gewinnspiel ab dem Zeitpunkt der entsprechenden Aufforderung beenden. Ferner haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Bearbeitung und auf Datenübertragbarkeit.

Bochum, im April 2018
SOKRATIV GmbH